Unsere seit über 35 Jahren bewährte Musikalische Früherziehung bereitet Kinder im Kindergartenalter spielerisch auf einen möglicherweise nachfolgenden Instrumentalunterricht vor.
Wir arbeiten mit dem Unterrichtskonzept "Tina und Tobi" des Verbandes deutscher Musikschulen (VDM), wonach der Kurs Musikalische Früherziehung idealerweise zwei Unterrichtsjahre umfasst. Zu Beginn besteht eine Probezeit bis zum 31.12.
Die Musikalische Früherziehung wird in der Musikschule Bad Bevensen ausschließlich von studierten Musikpädagogen unterrichtet, die über zahlreiche Zusatzqualifikationen und jahrelange Erfahrung verfügen. Nur so ist es gewährleistet, dass sich die Vorbereitung auf den späteren Instrumentalunterricht auf kindgerechte und altersgemäße Weise vollzieht.
Die Inhalte unserer Musikalischen Früherziehung bauen immer wieder auf einander auf und sind deshalb von vielen Kursen anderer Anbieter zu unterscheiden. In einem umfassenden Unterricht mit Singen und instrumentalem Spielen, Improvisation, Bewegung, Tanz Rhythmik, Hörerziehung, Erlernen von grafischer Notation und herkömmlicher Notenschrift u.v.m. können die Kinder ihre Ausdrucksformen individuell und in der Gruppe entwickeln. Gleichzeitig lernen sie bereits die wichtigsten Instrumentenfamilien kennen und können ihr Wunschinstrument ggf. einmal ausprobieren.
Musikalische Früherziehung ab August/September 2025:
1. Kurs I für Kinder ab 4 - 4 1/2 J. (Einschulung 2027)
ab 12.9.25 Freitag 13.55 Uhr (1-2 Plätze frei)
u. Freitag 15.50 (1 Platz frei)
2. Kurs II/ Fortgeschrittene ab 5 J. (Einschulung 2026)
Einstieg nach Absprache ab 29.8.25 Freitag 14.50 Uhr (2 Plätze frei)
Kindergruppen ohne Eltern